top of page

Datenschutz

Google Ads

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google Ads des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-und-wirtschaft/uebermittlung-insausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 4 Abs. 5 DSG bzw. Art. 13 Abs. 2 DSG dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben. Google Ads ist ein Werbesystem, mit dem wir im Internet auf externen Webseiten Werbeanzeigen schalten können, um unsere Kunden über unsere Leistungen zu informieren. Google Ads zeigt nach von uns eingestellten Parametern auf externen

Webseiten individuell auf unseren Kundenkreis zugeschnittene Werbung an, die zu unserer Webseite führt. Sofern der Seitenbesucher auf die Google Ads-Werbung klickt, gelangt er auf unsere Webseite. Um die Google Ads-Werbeanzeigen hinsichtlich ihres Erfolges und der Vergütung messen zu können, führt Google Ads beim Aufruf unserer Webseite eine Messung über den Erfolg der Werbemaßnahme durch. unsere Webseite verarbeitet die von Google Ads bereitgestellten Daten, um unsere Werbemaßnahmen analysieren und verbessern zu können, sowie um eine ggf. anfallende Vergütung zu berechnen. Zur Bearbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten: Daten zu Werbeinteressen der Seitenbesucher, Interaktionen von Seitenbesuchern mit Werbung in Bezug auf unsere Webseite, Daten über den Aufruf unserer Webseite durch Seitenbesucher, die zuvor auf Google Ads-Werbung geklickt haben und zu unserer Webseite gelangt sind, Daten zum verwendeten Endgerät, zur IP-Adresse und zum Browser des Users und weitere Daten von Google-Diensten zur Bereitstellung und Verfeinerung der Google-Werbung bezogen auf unsere Webseite. Sofern der Dienst auf unserer Website aktiv geschaltet ist, stellt unsere Website eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Google Ireland Limited her und überträgt die benötigten Daten. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Google LLC, 1600

Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Beim Einsatz von Google Ads auf unserer Website werden von Google gegebenenfalls Informationen von weiteren Google-Diensten übermittelt und verarbeitet, um Hintergrunddienste für die Verbesserung und Individualisierung von Google-Werbung bereitzustellen. Hierzu erfolgt gegebenenfalls auch eine Datenverarbeitung durch weitere Google-Dienste wie Google Apis, Google Cloud, Google Ads, Google Analytics, Google Tag Manager, Google Marketing Plattform und Google Fonts gemäß der Google-Datenschutzerklärung in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung von Google. Die Zertifizierung im Rahmen des EUUS Data Privacy Frameworks können Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participantdetail?

id=a2zt000000001L5AAI&status=Active abrufen.

 

Die Bearbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy. Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.

 

Google-Analytics

Umfang der Bearbeitung personenbezogener Daten Auf unserer Seite verwenden wir den Webtracking-Service des Unternehmens Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/

(nachfolgend: Google-Analytics). Google-Analytics nutzt im Rahmen des Webtrackings Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website und Ihres Surfverhaltens ermöglichen (sogenanntes Tracken). Wir führen diese Analyse auf Basis des Tracking-Services von Google-Analytics durch, um unser Internetangebot ständig zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Im Rahmen der Benutzung unserer Webseite werden dabei Daten, wie insbesondere Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten an Server des Unternehmens Google Ireland Limited übertragen. Wir führen diese Analyse auf Basis des Tracking-Services von Google durch, um unser Internetangebot ständig zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Ebenso benötigen wir das Webtracking aus Sicherheitsgründen. Durch das Webtracking können wir nachverfolgen, ob Dritte unsere Website angreifen. Durch die Informationen des Webtrackers können wir wirksame Gegenmassnahmen ergreifen und die durch uns bearbeiteten personenbezogenen Daten vor diesen Cyberangriffen schützen. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung innerhalb des Google-Analytics Tracking-Codes dieser Internetseite, wird Ihre IP-Adresse von Google-Analytics vor der Übertragung anonymisiert. Diese Website nutzt einen Google-Analytics-Tracking-Code, der

um den Operator gat._anonymizeIp(); erweitert wurde, um nur eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu ermöglichen.

 

Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten

Rechtsgrundlage für die Datenbearbeitung ist gemäss Art. 13 Abs. 1 DSG Ihre Einwilligung in unserem Hinweisbanner bezüglich der Nutzung von Cookies und Webtracking (Einwilligung durch eindeutige bestätigende Handlung bzw. Verhaltensweise).

 

Zweck der Datenbearbeitung

In unserem Auftrag wird Google diese Informationen nutzen, um Ihren Besuch auf dieser Internetseite auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, gegenüber uns zu erbringen. Ebenso benötigen wir das Webtracking aus Sicherheitsgründen. Durch das Webtracking können wir nachverfolgen, ob Dritte unsere Website angreifen. Durch die Informationen des Webtrackers können wir wirksame Gegenmassnahmen ergreifen und die durch uns bearbeiteten personenbezogenen Daten vor diesen Cyberangriffen schützen.

 

Dauer der Speicherung

Google wird die für die Bereitstellung des Webtracking relevanten Daten solange speichern, wie es notwendig ist, um den gebuchten Webservice zu erfüllen. Die Datenerhebung und Speicherung erfolgt anonymisiert. Soweit doch Personenbezug bestehen sollte, werden die Daten unverzüglich gelöscht, soweit diese keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterfallen. In jedem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht.

 

Widerspruchs- und Löschungsmöglichkeiten

Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen Daten an Google (insb. Ihrer IP-Adresse) sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder die „Do Not Track“ Einstellung Ihres Browsers aktivieren. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Google-Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren. Die Sicherheits- und Datenschutzgrundsätze von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.

 

Google Analytics (Google Signals)

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google Analytics (Google Signals) des Unternehmens Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-und-wirtschaft/uebermittlung-ins-ausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 4 Abs. 5 DSG bzw. Art. 13 Abs. 2 DSG dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben. Google Analytics ist ein Webtracker, der das Verhalten von Seitenbesuchern und deren Interaktionen mit unserer Website analysiert und uns Auswertungen und Prognosen über die Inhalte und Produkte unserer Webseite und deren Beliebtheit zur Verfügung stellt (sogenanntes Tracking). Wir haben Google Analytics eingebunden, damit der Dienst eine Analyse des Surfverhaltens der Seitennutzer zusammenstellen kann. Hierzu sammelt Google die Seiteninteraktionen von Seitenbesuchern mit unserer Website und ggf. bestehende Informationen die sich aus dem Auslesen von Cookies oder weiterer Speichertechnologien ergeben und bereitet es für uns statistisch auf. Google Analytics setzt Datenverarbeitungstechnologien ein, die eine Verfolgbarkeit von einzelnen Seitenbesuchern und deren Interaktion geräteübergreifend und sitzungsunabhängig mit anderen Google-Diensten wie zu Beispiel dem Werbenetzwerk Google Ads ermöglichen. Daten aus weiteren Google- Diensten werden ebenfalls dazu eingesetzt um mittels maschineller Lerntechnologien, modellierter Statistiken und Prognosefunktionen Datenlücken zu schließen und umfangreiche Statistiken zu den Inhalten unserer Webseite zu erstellen. Sofern Google Analytics auf unserer Website aktiv geschaltet ist, werden die von Google Analytics ermittelten Daten an Server des Unternehmens Google Ireland Limited übertragen. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Mutterkonzerns Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auch in die USA. Wir führen die Analyse durch Google Analytics durch, um unser Internetangebot ständig zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Es handelt sich hierbei um eine sog. Reichweitenmessung. Zur Bearbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten: Daten zu den Interaktionen der Seitenbesucher mit den Inhalten der Website, Daten zum Umgang der auf unserer Website dargestellten Leistungen, Daten von externen Google- Diensten, sofern sie mit unserer Website interagieren wie z.B. Werbedaten oder Daten zum Verhalten in Bezug auf Werbung, Daten zur groben geographischen Herkunft, dem verwendeten Browser, Betriebssystem sowie weiteren Informationen zum verwendeten Endgerät gegebenenfalls geräteübergreifend und sitzungsunabhängig. Google Analytics wird die für die Bereitstellung des Webtracking relevanten Daten solange speichern, wie es notwendig ist, um den gebuchten Webservice zu erfüllen. Die Datenerhebung und Speicherung erfolgt anonymisiert. Soweit durch individuelle Interaktionen von Seitenbesuchern die Möglichkeit besteht, zu konkreten Handlungen nachträglich einen Personenbezug herzustellen, werden wir die erhobenen Daten dann löschen, wenn der Zweck erreicht ist. Die Daten werden spätestens dann gelöscht, wenn diese keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterfallen. Im Regelfall werden wir diese Daten spätestens nach 12 Monaten löschen. Die Bearbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy. Der Anbieter bietet unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.

Google Maps

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google Maps des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-undwirtschaft/ uebermittlung-ins-ausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 4 Abs. 5 DSG bzw. Art. 13 Abs. 2 DSG dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben. In unserem Auftrag wird Google die mittels Google Maps gewonnenen Informationen nutzen, um Ihnen die Karteanzuzeigen. Mittels Google Maps finden Sie uns schneller und genauer als mit einer bloßen nicht interaktiven Anfahrtsskizze. Ebenfalls werden die entsprechenden Daten verwendet, um die Seitenbesucher, die unsere Google Maps-Karte anzeigen, ggf. unter Zuhilfenahme der Google-Werbe-ID zuzuordnen und mit physischen Besuchen und Aufrufen vonweiteren bei Google gelisteten Kontaktinformationen zu verknüpfen. Auf diese Weise kann Google eine Einschätzung der zu erwartenden Besucherströme treffen. Zur Bearbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten: Daten die zur Visualisierung und Darstellung von Standortdaten in Form einer Karte benötigt werden wie insbesondere IP-Adresse, Informationen von Google Hintergrunddiensten wie Google Apis, Suchbegriffe, IP-Adresse, Koordinaten, bei Nutzung des Routenplaners Anfangsort und Zielort, Standortdaten, Google-Werbe-ID, Android-Werbe-ID. Wir haben mit Google im Hinblick auf Google Maps einen Vertrag zur gemeinsamen Verarbeitung abgeschlossen. Den Inhalt finden Sie unter https://privacy.google.com/intl/de/businesses/mapscontrollerterms/. Sofern der Dienst auf unserer Website aktiv geschaltet ist, stellt unsere Website eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Google Ireland Limited her und überträgt die benötigten Daten. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Beim Einsatz des Google-Dienstes auf unserer Website werden von Google gegebenenfalls Informationen von weiteren Google-Diensten übermittelt und verarbeitet, um Hintergrunddienste für die Anzeige und Datenverarbeitung der von Google bereitgestellten Dienste zu erbringen. Hierzu erfolgt gegebenenfalls auch eine Datenverarbeitung durch die Google-Dienste Google Apis, Google Cloud und Google Fonts gemäß der Google- Datenschutzerklärung in datenschutzrechtlicher Verantwortung von Google. Die Zertifizierung im Rahmen des EU-US DataPrivacy Frameworks können Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail? id=a2zt000000001L5AAI&status=Active abrufen.

Die Bearbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy. Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.

 

Google Tag Manager

Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese bearbeitet? Auf unserer Seite verwenden wir den Service Google Tag Manager des Unternehmens Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/(nachfolgend: Google Tag Manager). Google Tag Manager bietet eine technische Plattform um andere Webservices und Webtracking-Programme mittels sogenannter „Tags“ auszuführen und gebündelt steuern zu können. Google Tag Manager speichert in diesem Zusammenhang Cookies auf Ihrem Computer und analysiert, soweit Webtracking Tools mittels Google-Tag-Manager ausgeführt werden, Ihr Surfverhalten (sogenanntes „tracken“). Diese von einzelnen in Google-Tag-Manager eingebundenen Tags gesendeten Daten werden von Google Tag Manager unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche zusammengeführt, gespeichert und bearbeitet. Alle eingebundenen „Tags“ werden in dieser Datenschutzerklärung nochmals gesondert aufgeführt. Nähere Informationen zum Datenschutz der in Google Tag Manager eingebundenen Tools finden Sie in dem jeweiligen Abschnitt dieser Datenschutzerklärung. Im Rahmen der Benutzung unserer Webseite bei aktivierter Einbindung von Tags von Google-Tag-Manager werden dabei Daten, wie insbesondere Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten an Server des Unternehmens Google Ireland Limited übertragen. Bzgl. der mittels Google Tag Manager eingebundenen Webservices gelten die Regelungen in dem jeweiligen Abschnitt dieser Datenschutzerklärung. Die in Google Tag Manager verwendeten Tracking-Tools stellen durch eine IP-Anonymisierung des Quellcodes sicher, dass die IP-Adresse von Google Tag Manager vor der Übertragung anonymisiert wird. Hierbei wird Google Tag Manager nur die anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) ermöglicht.

 

Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten

Rechtsgrundlage für die Datenbearbeitung ist gemäss Art. 13 Abs. 1 DSG Ihre Einwilligung in unserem Hinweisbanner bezüglich der Nutzung von Cookies und Webtracking (Einwilligung durch eindeutige bestätigende Handlung bzw. Verhaltensweise).

 

Zweck der Datenbearbeitung

Im unserem Auftrag wird Google die mittels Google-Tag Manager gewonnenen Informationen nutzen, um Ihren Besuch auf dieser Internetseite auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen.

 

Dauer der Speicherung

Google wird die für die Funktion von Google-Tag-Manager relevanten Daten solange speichern, wie es notwendig ist, um den gebuchten Webservice zu erfüllen. Die Datenerhebung und Speicherung erfolgt anonymisiert. Soweit doch Personenbezug bestehen sollte, werden die Daten unverzüglich gelöscht, soweit diese keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterfallen. In jedem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht.

 

Widerspruchs- und Löschungsmöglichkeit

Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen Daten an Google (insb. Ihrer IP-Adresse) sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren, einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren oder die „Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers aktivieren. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Google-Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren. Die Sicherheits- und Datenschutzgrundsätze von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.

 

Gstatic

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Gstatic des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-und-wirtschaft/uebermittlung-insausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 4 Abs. 5 DSG bzw. Art. 13 Abs. 2 DSG dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben. Gstatic ist ein von Google verwendeter Hintergrunddienst zum Abrufen statischer Inhalte, um die Bandbreitennutzung zu reduzieren und benötigte Katalogdateien bereits vorab zu laden. Der Dienst lädt insbesondere Hintergrunddaten zu Google Fonts und Google Maps. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server desUnternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Die Zertifizierung im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks können Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active abrufen. Die Bearbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligungfinden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy. Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.

 

New Relic

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst New Relic des Unternehmens New Relic International Limited, 31-36 Golden Lane , 8 Dublin, Irland, E-Mail: privacy@newrelic.com, Website: https://newrelic.com/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-und-wirtschaft/uebermittlung-insausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 4 Abs. 5 DSG bzw. Art. 13 Abs. 2 DSG dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben. New Relic ermöglicht über verschiedene Tracking-Mechanismen die Kontrolle der auf der Website stattfindenden Datentransfers und wertet diese für den Seitenanbieter aus. Die Bearbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung

finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://newrelic.com/privacy.

Der Anbieter bietet unter https://newrelic.com/privacy zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.

POWR

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst POWR des Unternehmens POWR HQ, 44 Tehama Street, 94105 San Francisco, Vereinigte Staaten, E-Mail: support@powr.io, Website: https://www.powr.io/. Ihre Personendaten werden in sog. unsichere Drittstaaten übermittelt. Dabei haben wir die beigezogenen Partner mit geeigneten Grundlagen zur Einhaltung in der Schweiz geltenden Datenschutzgesetze verpflichtet (i.d.R. EU-Standardvertragsklauseln) nach Art. 6 Abs. 2 Bst. a DSG. Sie haben hierzu Ihre Einwilligung abgegeben oder es besteht ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen dem Staat und dem Vertragsabschluss. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 4 Abs. 5 DSG bzw. Art. 13 Abs. 2 DSG dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben. Über den Dienst können wir verschiedene Tools auf unserer Website einbinden, um sie attraktiver zu gestalten und mit unseren Nutzern zu interagieren. Diese Tools können ua.a sein: ein Newsletter, Pop-up-Fragebögen, Countdowns, Videos,Galerien, die Anzeige von Einträgen aus Social-Media-Plattformen, ein Live-Chat, FAQs, Foren, das Sammeln von Informationen über unsere Kunden. Die Bearbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.powr.io/privacy. Der Anbieter bietet unter https://www.powr.io/privacy zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.

 

Youtube

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Youtube des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-und-wirtschaft/uebermittlung-insausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 4 Abs. 5 DSG bzw. Art. 13 Abs. 2 DSG dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben. Über den Dienst Youtube werden auf unserer Seite Videos der Plattform Youtube eingebunden. Durch die Einbindung können wir Ihnen direkt in unserer Website Videos anzeigen. Auf diese Weise können sich Seitenbesucher Informationen zu

unseren Leistungen anzeigen lassen ohne die Plattform Youtube aufsuchen zu müssen. Zur Bearbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten: Daten zum Anzeigen des Streams, Daten zu angeklickten Videos, erstellte Playlisten, Bewertungen und Kommentaren, Angaben zum verwendeten Endgerät, zur IP-Adresse und zum Browser des Users und weitere Daten von Google Diensten zur Bereitstellung des Videos gemäß der Google-Datenschutzerklärung Sofern Youtube auf unserer Website aktiv geschaltet ist und ein Video abgespielt wird, stellt unsere Website eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Google Ireland Limited her und überträgt die benötigten Daten zur Anzeige des Streams bzw. Videos. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auch in die USA. Im Hinblick auf die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA besteht ein Angemessenheitsbeschluss zum EU-US Data Privacy Framework der EU Kommission im Sinne des Art. 45 DSGVO (nachfolgend: DPF - https://commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_en). Der Betreiber des Dienstes ist im Rahmen des DPF zertifiziert, so dass für die Übermittlung das übliche Schutzniveau der DSGVO gilt. Bei der Anzeige der Youtube-Videos auf unserer Website werden von Youtube gegebenenfalls Informationen von weiteren Google-Diensten übermittelt und verarbeitet, um Hintergrunddienste für das Video wie z.B. Streamingdaten bereitzustellen. Hierzu erfolgt gegebenenfalls auch eine Datenübertragung an die Google-Dienste Google Fonts, Google Apis, Google Video, Doubleclick. Die Zertifizierung im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks können Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail? id=a2zt000000001L5AAI&status=Active abrufen. Die Bearbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy. Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.

 

Einbindung externer Webservices und Bearbeitung von Daten ausserhalb der EUAuf unserer Internetseite verwenden wir aktive Inhalte von externen Anbietern, sog. Webservices. Durch Aufruf unsererInternetseite erhalten diese externen Anbieter ggf. personenbezogene Informationen über Ihren Besuch auf unserer Internetseite.Hierbei ist ggf. eine Bearbeitung von Daten ausserhalb der Schweiz möglich. Sie können dies verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser-Plugin installieren oder das Ausführen von Scripten in Ihrem Browser deaktivieren. Hierdurch kann es zu Funktionseinschränkungen auf Internetseiten kommen, die Sie besuchen. Wir verwenden folgende externe Webservices:

 

Bootstrap CDN

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Bootstrap CDN des Unternehmens Prospect One Sp., Krolweska 65A, 30-081 Krakow, Polen, E-Mail: hello@prospectone.io, Website: https://prospectone.io/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz finden Sie unter folgendem Link:https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-und-wirtschaft/uebermittlung-ins-ausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung welches in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks liegt. Bei Bootstrap CDN handelt es sich um ein Content Delivery Network, das unsere Inhalte über verschiedene Server spiegelt, um eine optimale Erreichbarkeit weltweit sicherzustellen. Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Bearbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.jsdelivr.com/terms/privacy-policy-jsdelivr-net.

 

Google Cloud APIs

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google Cloud APIs des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-undwirtschaft/uebermittlung-ins-ausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 4 Abs. 5 DSG bzw. Art. 13 Abs. 2 DSG dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben. Wir verwenden Google APIs um auf der Internetseite weitere Dienste von Google nachladen zu können. Bei Google Apis handelt es sich um eine Sammlung von Schnittstellen zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Google Diensten, die auf Ihrer Website zum Einsatz kommen. Der Dienst wird insbesondere zur Darstellung der Google Fonts-Schriftarten und zur Bereitstellung der Google Maps-Karte. Zur Bearbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten: IP-Adresse Sofern der Dienst auf unserer Website aktiv geschaltet ist, stellt unsere Website eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Google Ireland Limited her und überträgt die benötigten Daten. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Beim Einsatz des Google-Dienstes auf unserer Website werden von Google gegebenenfalls Informationen von weiteren Google-Diensten übermittelt und verarbeitet, um Hintergrunddienste für die Anzeige und Datenverarbeitung der von Google bereitgestellten Dienste zu erbringen. Hierzu erfolgt gegebenenfalls auch eine Datenübertragung an die Google-Dienste Google Cloud, Google Maps, Google Ads und Google Fonts gemäß der Google-Datenschutzerklärung in datenschutzrechtlicher Verantwortung von Google. Zertifizierung im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks können Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active abrufen. Die Bearbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung

finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy. Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.

 

Google Fonts

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google Fonts des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-undwirtschaft/ uebermittlung-ins-ausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 4 Abs. 5 DSG bzw. Art. 13 Abs. 2 DSG dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben. Wir verwenden den Dienst Google Fonts um auf unserer Seite attraktive Schriftarten einbinden zu können, um Ihnen unsere Webseite in einer optisch besseren Version anzeigen zu können. Ebenfalls kommt der Dienst auf unserer Webseite gegebenenfalls zum Einsatz wenn andere Google-Dienste auf unserer Webseite nachgeladen werden, die Google Fonts-Schriftarten zur Ausführung benötigen. Dies ist beispielsweise dann der Fall, sofern unsere Webseite Google-Dienste nutzt, die zur Ausführung Google Fonts zwingend benötigen. Zur Bearbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten: Daten zu Schriftarten, IP-Adresse des Seitenbesuchers, Statistiken über den Gebrauch von Schriftarten und weitere Daten von Google-Diensten bezogen auf unsere Webseite. Sofern der Dienst auf unserer Website aktiv geschaltet ist, stellt unsere Website eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Google Ireland Limited her und überträgt die benötigten Daten. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Beim Einsatz des Google-Dienstes auf unserer Website werden von Google gegebenenfalls Informationen von weiteren Google-Diensten übermittelt und verarbeitet, um Hintergrunddienste für die Anzeige und Datenverarbeitung der von Google bereitgestellten Dienste zu erbringen. Hierzu erfolgt gegebenenfalls auch eine Datenübertragung an die Google-Dienste Google Apis, Google Cloud und Google Ads gemäß der Google-Datenschutzerklärung. Die Zertifizierung im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks können Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail? id=a2zt000000001L5AAI&status=Active abrufen. Die Bearbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy. Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.

 

Google reCaptcha

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google reCaptcha des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-undwirtschaft/uebermittlung-ins-ausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 4 Abs. 5 DSG bzw. Art. 13 Abs. 2 DSG dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben. Sofern Google reCaptcha auf unserer Website aktiv geschaltet ist, werden die von Google reCaptcha ermittelten Daten an Server des Unternehmens Google Ireland Limited übertragen. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Mutterkonzerns Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Anhand von spezifischen Merkmalen und einer Analyse des Seitenverhaltens erkennt der Dienst, ob es sich bei den getätigten Eingaben um eine automatisierte Eingabe mittels eines Programmes (sog. Bot) oder um einen Menschen handelt. Der Dienst weist drei verschiedene Stufen auf. Entweder erkennt der Dienst automatisch, dass die Eingabe nicht automatisiert durch einen Bot erfolgt oder er lässt den Nutzer eine Captcha-Checkbox auswählen. Eine Dritte Möglichkeit stellt das Einblenden kleiner Bild- oder Sprachaufgaben / Textaufgaben dar, die vom Seitenbesucher gelöst werden müssen. Google reCaptcha ist ein Capcha-Dienst, der auf unserer Website aus Sicherheitsgründen eingesetzt wird, um auszuschließen, dass Bots (Roboterprogramme) auf unserer Website Interaktionen tätigen können. Google reCaptcha verifiziert in unserem Auftrag, dass nur Menschen und keine Bots unsere Internetseite benutzen können. Wir können so insbesondere die besonderen Funktionen unserer Website (z.B. Kontaktformulare oder andere Eingabemöglichkeiten wie Login-Bereich) vor missbräuchlichen Seitenzugriffen zu schützen. Zur Bearbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten: Nutzerverhalten (z.B. Mausgesten oder Eingabeverhalten), IP-Adresse, Browserdaten, Computerinformationen. Sofern Sie die durch Google reCaptcha geschützten Eingabemöglichkeiten unserer Website nutzen möchten, müssen Sie die Nutzung von Google reCaptcha zulassen und ggf. entsprechende Captchas lösen. Sofern Sie die Captcha nicht ausfüllen oder die Benutzung von Google reCaptcha nicht zulassen, können Sie das durch das Captcha geschützte Formular nicht verwenden. Alternativ können Sie jederzeit unsere anderen Kontaktmöglichkeiten (z.B. Post oder E-Mail) verwenden. Die Zertifizierung im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks können Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active abrufen. Die Bearbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy. Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.

 

Legally ok Rechtstextsnippet und Module

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Legally ok Rechtstextsnippet und Module des Unternehmens Legally ok GmbH, Schochenmühlestrasse 6, 6340 Baar, Schweiz, E-Mail: hello@legally-ok.com, Website: https://www.legally-ok.com/. Die Bearbeitung erfolgt ausschliesslich in der Schweiz gemäss dort geltender Datenschutzgesetzgebung. Rechtsgrundlage für die Übermittlung und Bearbeitung sind Art. 13 Abs. 1 DSG. Der Einsatz des Dienstes unterstützt uns dabei unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Mit Hilfe des Dienstes werden auf unserer Internetseite Inhalte unserer Rechtstexte nachgeladen. Über die vorgenommene Einbindung auf unserer Seite werden die jeweils aktuellen Rechtstexte nachgeladen. Über diese Einbindung können ggf. auch weitere technische Module im Hinblick auf die rechtlichen Texte oder rechtlich notwendigen Elemente nachgeladen werden. Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Bearbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.legally-ok.com/datenschutz/.

Stripe

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Stripe des Unternehmens Stripe Payments Europe Limited, The One Building, 1, Grand Canal Street Lower , D02 HD59 Dublin, Irland, E-Mail: privacy@stripe.com, Website: https://stripe.com/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-undwirtschaft/ uebermittlung-ins-ausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten ist gem. Art. 13 Abs. 2 Bst. a DSG der zwischen Ihnen und uns bereits geschlossene bzw. noch zu schliessende Vertrag. Mit dem Plugin können wir die Dienste von Stripe, einem Online-Zahlungsdienstleister, der es Unternehmen und Einzelpersonen ermöglicht, Zahlungen über das Internet zu akzeptieren, auf unserer Webseite implementieren. Dadurch werden Zahlungsprozesse vereinfacht und automatisiert. Die Zertifizierung im Rahmen des Mutterkonzerns im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks können Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?id=a2zt0000000TQOUAA abrufen. Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Bearbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://stripe.com/de/privacy.

 

Wix.com / wixapps.net /wixstatic.com / Parastorage.com

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Wix.com / wixapps.net /wixstatic.com / Parastorage.com des Unternehmens Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, E-Mail: support@wix.com, Website: https://de.wix.com/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-undwirtschaft/uebermittlung-ins-ausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung welches in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks liegt.Bei wix.com handelt es sich um den Hoster unserer Website. Wir benötigen die Einbindung, damit wir Ihnen unsere

Internetseite anzeigen können.

Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Bearbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://de.wix.com/about/privacy.

 

Social Plug-In – „Facebook by META“

Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese bearbeitet? Auf unserer Website haben wir ein Social Plug-In des sozialen Netzwerkes „Facebook by META“ eingebunden, das von der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, 2 Dublin, Irland, E-Mail: impressum-support@support.facebook.com, Website: http://www.facebook.com/ („Facebook by META“) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, stellt Ihr Browser automatisch eine Hintergrund- Verbindung zu den Servern von Facebook by META her. Der Inhalt des Plug-Ins wird von Facebook by META direkt an Ihren Browser übermittelt und nur in unsere Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook by META die Information, dass Ihr Browser eine konkrete Seite unseres Internetauftritts geladen hat. Dies gilt auch, wenn Sie kein Facebook by META-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook by META eingeloggt sind. Diese Information (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook by META in Irland übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook by META eingeloggt, kann Facebook by META den Besuch unserer Website Ihrem Facebook by META-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook by META übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden ausserdem auf Ihrem Facebook by META-Profil veröffentlicht und Ihren Facebook by META-Kontakten, die Sie hierfür freigeschaltet haben, angezeigt.

 

Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten

Relevant sind Art. 4 ff. DSG (soweit Sie sich bei „Facebook by META“ registriert haben) und Art. 6 Abs. 3 DSG (falls Sie sich nicht bei Facebook by META registriert haben). Soweit die Bearbeitung auf Basis des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erfolgt, besteht das berechtigte Interesse des Seitenbetreibers darin, eine Interaktion der Nutzer mit den Inhalten des Seitenbetreibers bei Facebook by META zu ermöglichen.

 

Zweck der Datenbearbeitung

Der primäre Zweck der Datenerhebung besteht darin, Ihnen eine mit Facebook by META vernetzte Möglichkeit der sozialen Interaktion zu bieten und unseren Internetauftritt somit interaktiv zu gestalten. Den Umfang der Datenerhebung und die weitere Bearbeitung und Nutzung der von Ihnen hinterlassenen Daten durch Facebook by META sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook by META entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy

 

Dauer der Speicherung

Facebook by META wird die für die Bereitstellung des Webservices relevanten Daten solange speichern, wie es notwendig ist. Soweit die Daten gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterfallen, erfolgt die Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht. Widerspruchs- und Löschungsmöglichkeit Wenn Sie nicht möchten, dass das Social-Plug-In von Facebook by META ausgeführt wird, können Sie dieAusführung durch die Installation eines entsprechenden Addons oder Script-Blocker auch verhindern. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook by META die über unsere Website gesammelten Daten Ihrem Facebook by META-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook by META ausloggen. Die Widerspruchsund Beseitigungsmöglichkeiten richten sich im Übrigen nach den nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten generellen Regelungen zum datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungsanspruch.

 

Informationen zur Verwendung von Cookies

Umfang der Bearbeitung personenbezogener Daten Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden.

 

Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten

Relevant sind Art. 4 ff. DSG (Grundsätze). Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle. Generell gilt, dass bei Cookies, die aufgrund eines berechtigten Interesses erhoben werden, unser berechtigtes Interesse darin besteht, die Funktionalität unserer Website und der darauf eingebundenen Dienste zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Zudem kann es sein, dass die Cookies ihre Benutzerfreundlichkeit erhöhen und eine individuellere Ansprache ermöglichen. Hier

haben wir eine Abwägung zwischen Ihren Interessen und unseren Interessen vorgenommen. Mit Hilfe der Cookie-Technologie können wir einzelne Website-Besucher nur dann identifizieren, analysieren und verfolgen, wenn der Website-Besucher in die Nutzung des Cookies gem. Art. 6. Abs. 2 DSG eingewilligt hat.

 

Zweck der Datenbearbeitung

Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Dauer der Speicherung

Die nachfolgend aufgelisteten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, bis sie gelöscht werden oder, im Falle eines Session-

Cookies, bis die Sitzung abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Cookie-Name CONSENT

Server .google.com

 

Anbieter Google

Dieses Cookie speichert, ob Ihnen das Cookie-Banner bzw. der Cookie-Hinweis korrekt

angezeigt wurde und wie Sie sich bezüglich der Benutzung von Cookies auf unserer

Website entschieden haben.

Zweck

Rechtsgrundlage Erfüllung rechtl. Verpflichtungen

Speicherdauer ca. 24 Monate

 

Typ Cookie-Banner

Cookie-Name CONSENT (Youtube)

Server .youtube.com

Anbieter Youtube

Durch das CONSENT Cookie wird nach der Einwilligung des Nutzers die Erlaubnis des

Nutzers zur Weiterleitung der Daten an Youtube gespeichert.

Zweck

Rechtsgrundlage Erfüllung rechtl. Verpflichtungen

Speicherdauer ca. 24 Monate

 

Typ Cookie-Banner

Cookie-Name Google Recaptcha

Server www.google.com

Anbieter Google reCaptcha

Durch das Google Recaptcha Cookie wird geprüft ob der Nutzer eine reale Person oder ein

Bot ist. Zu diesem Zweck analysiert Google ReCaptcha umfangreich Daten des Nutzers um

eine möglichst treffgenaue Einschätzung abgeben zu können.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 6 Monate

 

Typ Analytics

Cookie-Name JSESSION

Server .nr-data.net

Anbieter New Relic

Speichert die im Rahmen ihrer aktuellen Sitzung eingegebenen Daten um die

Funktionalität der Seite sicherzustellen.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer Sitzung

 

Typ Konfiguration

Cookie-Name LAST_RESULT_ENTRY_KEY

Server www.youtube.com

Anbieter Youtube

Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten

Youtube-Videos.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer Sitzung

 

Typ Komfort

Cookie-Name POWR_PRODUCTION

Server .powr.io

Anbieter POWR

Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische

Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der

Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer Sitzung

 

Typ Marketing

Cookie-Name TESTCOOKIESENABLED

Server www.youtube.com

Anbieter Youtube

Mit Hilfe des Cookies kann der von uns eingebettete Videoplayer erkennen, ob die

Übermittlung personenbezogener Daten auf Basis einer Einwilligung erfolgt.

Zweck

Rechtsgrundlage Erfüllung rechtl. Verpflichtungen

Speicherdauer ca. 60 Sekunden

 

Typ Cookie-Banner

Cookie-Name VISITOR_INFO1_LIVE

Server .youtube.com

Anbieter Youtube

Das Cookie wird dazu verwendet, abzuschätzen, wie die Akzeptanz der Videos auf der

Website durch die Seitenbesucher sein wird.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 6 Monate

 

Typ Analytics

Cookie-Name VISITOR_PRIVACY_METADATA

Server .youtube.com

Anbieter Youtube

Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische

Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der

Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird.

Zweck

Seite 24 von 32

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 6 Monate

 

Typ Marketing

Cookie-Name XSRF-TOKEN

Server labs.wixapps.net, .wix.com

Anbieter Webseitenbetreiber

Dieses Cookie dient dazu, Formulare und Formulardaten vor dem unberechtigten Zugriff

Dritter abzusichern. Insbesondere bietet es einen Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery,

indem das Cookie jede Anfrage vom Client an den Server identifiziert, um sicherzustellen,

dass der Request vom Client kommt.

Zweck

Rechtsgrundlage Berechtigtes Interesse

Speicherdauer Sitzung

 

Typ Security

Cookie-Name XSRF-TOKEN

Server .wix.com, www.sana-pervitam.ch

Anbieter Webseitenbetreiber

Dieses Cookie dient dazu, Formulare und Formulardaten vor dem unberechtigten Zugriff

Dritter abzusichern. Insbesondere bietet es einen Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery,

indem das Cookie jede Anfrage vom Client an den Server identifiziert, um sicherzustellen,

dass der Request vom Client kommt.

Zweck

Rechtsgrundlage Berechtigtes Interesse

Speicherdauer Sitzung

 

Typ Security

Cookie-Name YSC

Server .youtube.com

Anbieter Youtube

Dieses Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu. Diese ID dient dazu, Statistiken der

Videos des Seitenbesuchers zu erstellen.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer Sitzung

 

Typ Analytics

Cookie-Name __stripe_mid

Server .www.powr.io

Anbieter Stripe

Dieser Cookie ist notwendig, um Kreditkartentransaktionen auf der Webseite über Stripe

durchzuführen. Mithilfe des Cookies kann die Eingabe der Kreditkartendaten

unterbleiben.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 12 Monate

Seite 25 von 32

 

Typ Konfiguration

Cookie-Name __stripe_sid

Server .www.powr.io

Anbieter Stripe

Dieser Cookie ist notwendig, um Kreditkartentransaktionen auf der Webseite über Stripe

durchzuführen. Mithilfe des Cookies kann die Eingabe der Kreditkartendaten

unterbleiben.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 30 Minuten

 

Typ Konfiguration

Cookie-Name _fbp

Server .sana-pervitam.ch

Anbieter Facebook Connect

Facebook verwendet dieses Cookie, um Werbeprodukte anzeigen zu lassen und

Werbeclicks einem User zuzuordnen.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 3 Monate

 

Typ Marketing

Cookie-Name _ga

Serversana-pervitam.ch

Anbieter Google Analytics

Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu, damit der Webtracker die Aktionen des

Nutzers unter diese ID zusammenfassen kann.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 24 Monate

 

Typ Analytics

Cookie-Name _ga

Server powr.io

Anbieter Google Analytics

Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu, damit der Webtracker die Aktionen des

Nutzers unter diese ID zusammenfassen kann.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 24 Monate

 

Typ Analytics

Cookie-Name _ga_*

Server sana-pervitam.ch

Anbieter Google Analytics

Seite 26 von 32

Dieses Cookie speichert im Zusammenhang mit Google Analytics bzw. Google Tag

Manager eine eindeutige ID für einen Website-Besucher und verfolgt, wie der Besucher die

Website nutzt.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 24 Monate

 

Typ Analytics

Cookie-Name _gid

Server powr.io

Anbieter Google Analytics

Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu, damit der Webtracker die Aktionen des

Nutzers unter diese ID zusammenfassen kann.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 24 Stunden

 

Typ Analytics

Cookie-Name ahoy_unique_23053518

Server www.powr.io

Anbieter POWR

Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische

Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der

Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 12 Stunden

Typ Marketing

Cookie-Name ahoy_visit

Server www.powr.io

Anbieter POWR

Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische

Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der

Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 12 Stunden

 

Typ Marketing

Cookie-Name ahoy_visitor

Server www.powr.io

Anbieter POWR

Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische

Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der

Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Seite 27 von 32

Speicherdauer ca. 24 Monate

 

Typ Marketing

Cookie-Name bSession

Server www.sana-pervitam.ch

Anbieter Wix.com / wixapps.net /wixstatic.com / Parastorage.com

Zweck Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet.

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 30 Minuten

 

Typ Analytics

Cookie-Name consent-policy

Server .sana-pervitam.ch

Anbieter Webseitenbetreiber

Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen

speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 12 Monate

 

Typ Konfiguration

Cookie-Name fedops.logger.defaultOverrides

Server www.sana-pervitam.ch

Anbieter Webseitenbetreiber

Dieses Cookie registriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der

Webseite. Dieses wird vom Seitenbetreiber für interne Analysen verwendet.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 80 Sekunden

 

Typ Analytics

Cookie-Name fedops.logger.defaultOverrides

Server labs.wixapps.net

Anbieter Wix.com / wixapps.net /wixstatic.com / Parastorage.com

Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische

Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der

Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer ca. 70 Sekunden

 

Typ Marketing

Cookie-Name hs

Server www.sana-pervitam.ch

Seite 28 von 32

Hubspot (HubSpot, Inc, 25 First Street, 2141 Cambridge, Anbieter Vereinigte Staaten)

Dieses Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den

Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung,

die dem Nutzer angezeigt wird.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer Sitzung

 

Typ Marketing

Cookie-Name m

Server m.stripe.com

Anbieter Stripe

Bestimmt das Gerät, mit dem auf die Webseite zugegriffen wird. Dadurch kann die

Webseite entsprechend formatiert werden.

Zweck

Rechtsgrundlage Technisch notwendig

Speicherdauer ca. 24 Monate

 

Typ Komfort

Cookie-Name nextId

Server www.youtube.com

Anbieter Youtube

Dieses Cookie wird dazu benutzt, um dem Nutzer eine eindeutige ID zuzuweisen. Damit

können Daten über das Verhalten des Webseiten-Besuchers gesammelt und dazu genutzt

werden, um darüber Statistiken zu erstellen, welche YouTube-Videos vom Seitenbesucher

auf verschiedenen Websites angesehen wurden.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer Sitzung

 

Typ Marketing

Cookie-Name remote_sid

Server youtube.com

Anbieter Youtube

Wir betten Videos von unserem offiziellen YouTube-Kanal im privat genutzten Modus von

YouTube ein. Dieser Modus kann Cookies auf Ihrem Computer setzen, sobald Sie auf den

YouTube-Videoplayer klicken, jedoch speichert YouTube keine persönlich

identifizierbaren Cookie-Informationen für die Wiedergabe von eingebetteten Videos im

privat genutzten Modus.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer Sitzung

 

Typ Konfiguration

Cookie-Name requests

Server www.youtube.com

Anbieter Youtube

Seite 29 von 32

Wir betten Videos von unserem offiziellen YouTube-Kanal im privat genutzten Modus von

YouTube ein. Dieser Modus kann Cookies auf Ihrem Computer setzen, sobald Sie auf den

YouTube-Videoplayer klicken, jedoch speichert YouTube keine persönlich

identifizierbaren Cookie-Informationen für die Wiedergabe von eingebetteten Videos im

privat genutzten Modus.

Zweck

Rechtsgrundlage Einwilligung

Speicherdauer Sitzung

 

Typ Konfiguration

Cookie-Name src

Server www.powr.io

Anbieter POWR

Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Zweck Kontaktaufnahme und News von Sana per Vitam

Rechtsgrundlage Einwilligung

Wenn Sie allgemeine Fragen zu den Diensten oder den von uns über Sie erfassten Daten und deren Verwendung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

 

​Tjerk Visser

Tel:078 665 22 30

Strasse: Thanweg 9 5644 Auw

E-Mail-Adresse: tjerk.visser@outlook.com

​Datensicherheitsverletzungen

Bei Datensicherheitsverletzung der Sana per Vitam wird Sie ihren Pflichten sofort nach Erkenntnis nachgehen und dies der zuständigen Behörden melden.

 

Version ab 1.8.2024

Jacqueline Stucki

Dorfstrasse 12

CH-6331 Hünenberg

Telefon

+41 76 432 00 77

sanapervitam@gmail.com

Tjerk Visser

Thanweg 9

CH-5644 Auw

Telefon

+41 78 665 22 30

tjerk.visser@outlook.com

© 2025

Alexandra Stucki

Dorfstrasse 12

CH-6331 Hünenberg

Telefon

+41 79 669 76 01

stucki.alexandra@gmx.ch

Der Autor distanziert sich ausdrücklich vor Heilaussagen im medizinischen Sinne und verweist regelmässig darauf, dass bei Beschwerden ein Arzt zu Rate gezogen werden soll. Befindet sich eine Person in ärztlicher Kontrolle, so sollte er/sie in ärztlicher Behandlung bleiben. Der Betreiber dieser Website ist nicht dafür verantwortlich, wie Sie die Informationen auf dieser Website verwenden. Die Information und Produkte die Sie durch diese Homepage erhalten sind nicht zur Heilung, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten bei Menschen vorgesehen. Sie sind als Unterstützung gedacht. Zur vorstehenden Information sind wir verpflichtet, denn nach dem bestehenden Arzneimittelwerbegesetz in der Schweiz, dürfen keine Heilaussagen gemacht werden, auch wenn diese heilen würden.

 

Diese Seite dient als Möglichkeit, damit Sie für ihr Wohlbefinden zusätzliche was ändern möchten. Die aufgeführten Produkte sind zum Teil eigenständige Firmen. Alle Produkte verwenden Sie in der Eigenverantwortung. Empfehlung von unserer Seite sind immer vor Einnahme oder Anwendung mit einer Fachperson und Artz zu besprechen. Bei Fragen zu den Produkten wenden Sie sich immer an den Hersteller. Alle Informationen sind auf der jeweiligen Firmen auffindbar. Alle Video finden Sie im Youtube und sind nur verlinkt um das Produkt in erster Line kennenzulernen.

  • Facebook
bottom of page